Trail running in mountains
17.-20. September 2026 • Saas-Fee

Trailrunning Camp

Entdecke deine Stärken und entwickle Dich weiter in der eindrücklichen Bergwelt von Saas Fee, Schweiz

Mehr entdecken

Deine Vorteile

Professionelle Betreuung

Erfahrene Guides begleiten dich und teilen ihr Wissen im Trailrunning.

Kleine Gruppen

Maximale Aufmerksamkeit durch begrenzte Teilnehmerzahl.

Traumhafte Location

Saas-Fee bietet die perfekte Kulisse für dein Trail-Abenteuer.

Mentales & Physisches

Mentale & physische Ansätze für Deine ganzheitliche Entwicklung.

Theorie & Praxis

Ausgewogene Mischung aus Lernen und Anwendung.

Alle Level

Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Läufer - alle sind willkommen.

Programm

17.-20. September 2026

Das Camp findet in der atemberaubenden Bergwelt von Saas Fee statt, auf 1800m über Meer.

Treffpunkt

10 Uhr Hotel Schweizerhof, Saas Fee

Dauer

4 intensive Tage
Donnerstag bis Sonntag

Sprache

Deutsch
Kurssprache & Material

Hier ist der genaue Ablauf:

Tag 1

Ankommen & Flow starten

Welcome

  • Begrüßung, Vorstellung, Ablauf
  • Erwartungen & Ziele

Workshop

  • Grundlagen Lauftechnik
  • Bewegungsabläufe & Fussaufsatz

Running-Einheiten

  • Gemeinsamer Trailrun (1h)
  • Trailrun in Lernstufen (2 Gruppen)

Theorie

  • Parameter im Trailrunning
  • Gelände, Wetter, Technik
Tag 2

Entwicklung mit Plan

Workshop

  • Lauftechnik & Gelände
  • Trail, Uphill & Downhill

Running-Einheiten

  • Technik-Training am Trail
  • Mobility & Regeneration

Theorie

  • Faszien - Bindegewebe
  • Einfluss auf Lauftechniken
Tag 3

Technik & Körpergefühl

Workshop

  • Atmung & Entspannung
  • Stressmanagement

Running-Einheiten

  • Praxis & Anwendung (4h)

Theorie

  • Stress "freies" Training
  • Balance & Stressreize
Tag 4

Integration & Abschluss

Workshop

  • Zielsetzung für sich selbst
  • Integration in den Alltag

Running-Einheiten

  • Abschluss-Trail mit Flow-Fokus

Abschluss

  • Reflexion & Ausblick
  • Feedback & Ausklang
Dein Team

Deine Guides

Tim Frey

Tim Frey

Coach, Guide, Gründer von Bergfrey

Als gelernter Hochbauzeichner merkte ich schnell, dass mir Natur und Bewegung im Alltag fehlen. Die erste Wintersaison als Snowboardlehrer legte den Grundstein für meine Entwicklung und die Gründung von Bergfrey. Heute begleite und unterrichte ich dank vielseitiger Ausbildungen Menschen in verschiedenen Sportarten und Naturräumen mit Leidenschaft für Bewegung, Natur und Sport.

Qualifikationen

  • Dipl Mental Coach i.A
  • Zert. Outdoor Guide
  • ESA Trailrunning Guide
  • Eidg. Dipl Schneesportlehrer
  • Experte Snowboard SSBS
  • J+S Leiter Windsurf
  • Mitglied Alpine Rettung
  • Vorstandsmitglied SSBS
Lukas Sieber

Lukas Sieber

Coach, Progammierer, Guide, Therapist

Meine Leidenschaft für Sport begleitet mich seit jeher. Als Ski- und Snowboardlehrer sowie Ausbildner und als Firmeninhaber habe ich mit vielen verschiedenen Menschen gearbeitet. Mit meiner Trauma-Therapie-Ausbildung begleite ich nun auch Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung im Leben und als Sportler.

Qualifikationen

  • Eidg. Dipl Schneesportlehrer
  • SSBS Experte Ski & Snowboard
  • Sieber Trauma Therapie
  • Quantum Coach
  • Inhaber Webcom Media
  • Technische Leitung SSBS
  • Vorstandsmitglied SSBS

Anforderungen

Konditionelle Basis

  • Regelmäßige Laufeinheiten von mindestens 1-2 Stunden
  • Grundlegende Erfahrung im (Trail-)Running
  • Freude an der Bewegung in alpinem Gelände

Ausrüstung

  • Geländetaugliche Laufschuhe
  • Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Saas Fee liegt 1800 MüM)
  • Trailrunning Rucksack mit Verpflegung
Trail Running in den Alpen

Entdecke die Alpen

Erlebe atemberaubende Trails in einer der schönsten Bergregionen der Schweiz

Unsere Trails

Leicht

Hannig Panoramaweg

  • Distanz: 8 km
  • Höhenmeter: 350m
  • Dauer: ca. 1.5h
Mittel

Plattjen Höhenweg

  • Distanz: 12 km
  • Höhenmeter: 750m
  • Dauer: ca. 2.5h
Anspruchsvoll

Almageller Höhenweg

  • Distanz: 16 km
  • Höhenmeter: 1200m
  • Dauer: ca. 4h
Limited Offer

Investiere in dein Trail Running Abenteuer

Sichere dir jetzt deinen Platz im exklusiven Trail Running Camp und profitiere von unserem Spezial Angebot

Stelle dein Paket zusammen

Noch 258 Tage CHF 100 Rabatt

Camp-Teilnahme

CHF 390 CHF 490
Professionelles Guiding
Workshops & Running-Einheiten
Kursunterlagen & Materialien
Mentale & Physische Ansätze
Gesamtpreis
CHF 390
Inkl. Camp-Teilnahme

Spazialangebot gültig bis 30.06.2026

Häufige Fragen

FAQ

Wo liegt das Trailrunning Camp und wie erreiche ich es?

Das Camp findet im 4* Hotel Schweizerhof in Saas-Fee statt. Saas-Fee ist autofrei; das Hotel ist vom Parkpplatz oder der Bushaltestelle in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert.

Welches Level und Erfahrungsstufe brauche ich für die Camp-Teilnahme?

Eine Teilnahme ist für alle Levels und Erfahrungsstufen möglich. Das Program wird an die Teilnehmer angepasst. Je nach Thema werden die Gruppen so aufgeteilt, dass alle ihr passendes Level finden.

Welche Ausrüstung wird empfohlen?

Trailrunning-Schuhe und angemessene Kleidung für wechselnde Wetterbedingungen in den Bergen sind erforderlich. Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wie lange dauert der Aufenthalt und was sind die Übernachtungsoptionen?

Sie können zwischen 3 oder 4 Nächten wählen. Die Unterbringung erfolgt im 4* Hotel Schweizerhof, wo verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung stehen.

Welche Verpflegungsoptionen gibt es?

Sofern die Übernachtung mitgebucht wird, ist das Frühstück inbegriffen. Abendessen kann zusätzlich gebucht werden. Für die Verpflegung am Mittag und während den Runs ist Sache der Teilnehmenden, da die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind.

Gibt es einen Frühbucherrabatt?

Ja, bei frühzeitiger Buchung profitierst Du von einem vergünstigten Early-Bird-Preis für das Camp.

Wie sind die Gruppen eingeteilt?

Die Gruppen werden nach Level und Erfahrungsstufen eingeteilt, damit jeder optimal gefördert werden kann. Je nach Thema können werden die Gruppen anders zusammengestellt.

Was ist im Camp-Preis enthalten?

Der Grundpreis beinhaltet die Trail-Sessions mit professionellem Coaching, die Teilnahme an Workshops, sowie eine Faszienbehandlung sofern gewünscht. Unterkunft und Verpflegung können optional dazu gebucht werden.

Wie stelle ich sicher, dass ich mit einem Freund im selben Zimmer untergebracht werde?

Bitte geben Sie den Namen Ihres Freundes in das Informationsfeld bei der Registrierung ein.

Was passiert bei schlechtem Wetter oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen?

Das Programm kann je nach Wetter oder anderen Umständen angepasst werden. Wir werden die Teilnehmenden über mögliche Änderungen im Vorfeld inforieren.

Trail Running in Saas-Fee

Entdecke die
Faszination
des Trailrunnings

Professionelles Coaching in Kleingruppen

Atemberaubende Trails in den Schweizer Alpen

Ausgewogene Mischung aus Lernen und Anwendung.

Mentale & physische Ansätze für Deine ganzheitliche Entwicklung.

Saastal Tourismus Logo Hotel Schweizerhof Saas Fee Logo Bergfrey Tim Frey Logo Trailrunning Camp Logo